
News
Bakterien in der Ostsee - Sachlicher Hinweis
In den Medien wurde gestern und heute vielfach über Bakterien in der Ostsee, leider vielfach übertrieben bis unsachlich, berichtet.
Nach Auskunft des Landesamtes für Gesundheit und Soziales besteht an den knapp 500 ausgewiesenen Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern eine sehr gute Wasserqualität. Das zeigen die bisherigen Untersuchungen der Badewasserqualität. Das Baden ist dort uneingeschränkt möglich.
Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem (z. B. nach Transplantationen bzw. bei einer bestehenden HIV-Infektion), älteren Menschen und chronischen Grundleiden (z. B. Lebererkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Diabetes mellitus) besteht jedoch eine erhöhte Vorsicht beim Baden in Ostsee und Bodden aufgrund von Vibrionen. Diese könnten bei vorhandenen Hautverletzungen eine Infektion auslösen, die medizinisch behandelt werden muss. Für gesunde Menschen ist das Baden in Bodden und Ostsee in diesem Zusammenhang jedoch unbedenklich. Die aktuellen Messergebnisse der Badestellen auf Rügen können Sie über die Badewasserkarte oder die Badewasser-App abrufen (bei Auswahl einer Messstelle auf Details) klicken.
Einen entsprechenden Informationsflyer finden Sie hier:
Baden im Meer - Was Sie wissen sollten (PDF, 1.57 MB)