
Direkt vor der Küste der Insel Rügen soll Europas größtes LNG-Infrastrukturprojekt gebaut und für ca. 20 Jahre betrieben werden. Zwei gigantische Terminals und knapp 40 km Pipeline sollen entstehen. Damit wird die Bundesregierung das Ökosystem der Insel Rügen irreparabel zerstören!
Die einzigartige Natur der Insel ist die Grundlage dafür, dass Rügen als Erholungs- und Sehnsuchtsort bei den Menschen im gesamten Bundesgebiet so beliebt ist.
Unterschreiben Sie jetzt die Petition "Gegen den Bau von Europas größten LNG-Terminals direkt vor Rügen #RügenGegenLNG".
Wir wollen Sie teilhaben lassen an der Geschichte des Tourismusverbandes Rügen, aber auch sollen Sie die Vorsitzenden, den Schatzmeister und unsere Beisitzer kennenlernen.
Über aktuelle Projekte des Tourismusverbandes wollen wir Sie natürlich informieren. Wir halten Sie auf dem Laufenden über den derzeitigen Projektstatus, bieten Links & Downloads zu weiterführenden Informationen und geben Auskunft über mögliche Beteiligungsmöglichkeiten für die Mitglieder des TVR.
Alle wichtigen Termine des Tourismusverbandes Rügen finden Sie im Jahresverlauf. Wir halten Sie auf dem Laufenden über die anstehen Termine wie Mitgliederversammlungen und Tourismustagen.
Alles wichtige Rund um die Mitgliedschaft im Tourismusverband Rügen sind in der Seite hinterlegt, zum Beispiel die Vorteile einer Mitgliedschaft. Erfahren Sie mehr über den Mitgliedsantrag und der Beitragsordnung, sowie über die Satzung des TVR.
Des Weiteren gibt es für die Mitglieder einen Login Bereich mit weiteren Auskünften.
Wir freuen uns über Ihre Nachrichten, Anfragen & Anregungen.
Tourismusverband Rügen e.V.
Markt 25
18528 Bergen auf Rügen
FON: +49 (0) 3838 – 80 77 24
FAX: +49 (0) 3838 – 80 77 81