
Weniger fürs Meer
Weniger Müll, „Meer“ Umweltbewusstsein – das ist das Ziel des Projekts „Weniger fürs Meer“.
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für die Vermeidung von Einwegplastik auf Rügen und in der Hansestadt Stralsund ein.
Einen Überblick über die Projektinhalte und unsere Mehrwegprodukte erhalten Sie unter www.wenigerfuersmeer.de.
Beteiligungsmöglichkeiten für Touristiker

Mehrweg-Partner werden
Wir suchen 10 Vorreiter aus der Gastronomie für die Einführung des Mehrweg-Pfandsystems der Firma reCup und unterstützen finanziell.

5-vor-12 Partner werden
Am 17. September 2021 findet eine inselweite Müllsammelaktion statt. Werden Sie Partner und organisieren Sie eine Wanderung auch in Ihrem Ort.

Ausgabestelle werden
Werden Sie Projektpartner und geben Sie unsere Mehrwegprodukte an Gäste und Einheimische aus.

Gästehinweise zum Download
Derzeit erarbeiten wir Gästehinweise zum Download. Diese stehen Ihnen hier bald zur Verfügung.
Meer Kooperationspartner
„Weniger fürs Meer“ ist ein gemeinsames Projekt des Tourismusverbandes Rügen e.V., des Biosphärenreservats Südost-Rügen und der Hansestadt Stralsund. Als direkte Projektpartner haben wir außerdem mit an Bord:
Das Ostseebad Baabe initiiert sportliche Müllsammel-Aktionen.
Die CJD Christophorus Schule Rügen entwickelte gemeinsam mit den Schülern ein Start-Up zum Thema Upcycling und Mehrweg.
Ansprechpartner
Rügen:
Projektmanagement und Beratung zu reCup
Stefanie Lemcke
Referentin des Tourismusverbandes Rügen e.V.
mail@tourismus-ruegen.de
Fon: 03838 | 807724
Stralsund:
Projektmanagement und Beratung zu reCup
Stephan Latzko
Klimaschutzbeauftragter Hansestadt Stralsund
SLatzko@stralsund.de
Fon: 03831 | 252 753
Förderung
Das Projekt "Weniger fürs Meer" erhält Fördermittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern.