Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Infoveranstaltungen

Über kommende Infoveranstaltungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden.

Vergangene Infoveranstaltungen

September 2022

Maßnahmen zur Energieeffizienz und erneuerbare Energien für den Tourismus

Kosten sparen und nachhaltig handeln mit Arne Rakel von MV effizient.

 
Juni 2022

5 vor 12 für den Mehrweg - Achtung Mehrwegpflicht ab 2023!

Werden Sie schon jetzt aktiv, denn ab dem 01. Januar 2023 gilt das neue Verpackungsgesetz. Damit werden Caterer, Lieferdienste und Gastronomen dazu verpflichtet, als Alternative zu Einweggefäßen auch Mehrwegbehälter zum Mitnehmen anzubieten. Dies soll den produzierten Verpackungsmüll reduzieren und dadurch das Klima und die Umwelt schonen.
 
Im Rahmen der digitalen Infoveranstaltung möchten wir Sie am 14. Juni 2022 über die kommende Mehrwegpflicht informieren, Fragen aus dem Weg räumen und Ihnen mögliche Lösungsansätze, wie zum Beispiel ein einheitliches Pfandsystem, vorstellen. Freuen Sie sich auf folgende Inhalte:
 
  • Überblick über die Mehrwegpflicht - Christian Behrens (DUH)
  • Ihre Möglichkeiten zur Umsetzung
  • Mehrweg-Pfandsysteme am Beispiel von reCup und reBowl - Marc Falkenthal (reCup)
  • Konkrete Tipps, was Sie schon jetzt umsetzen können, um bestmöglich gewappnet zu sein

 

August 2021

Gemeinsam entspannt in den Aktivherbst

Vom 2.10. bis 23.10.2021 findet der diesjährige inselweite Aktivherbst statt. Gemeinsam mit seinen Partnern stellt der Tourismusverband Rügen ein abwechslungsreiches und aktives Programm auf die Beine. Die einzelnen Veranstaltungen sind dabei so vielfältig wie auch aktiv und stehen unter den großen Themen: Aktiv sein, Natur und Umwelt bewusst erleben, raus an die frische Luft.

Wann? Dienstag, 24.08.2021, 15.00 bis 15.30 Uhr
Wo? digital per Zoom-Meeting
Kosten? Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sonstiges? Vergessen Sie nicht Ihre Kaffee- oder Teetasse!

Wir stellen kurz und spritzig den Aktivherbst vor und sind auf Ihre Ideen gespannt. Vielleicht möchten Sie sich sogar selbst mit passenden Veranstaltungen einbringen und uns dabei unterstützen die Vielfalt des Aktivherbstes zu stärken.

 

März 2021

luca-App für Rügen

Die luca-App ist derzeit in aller Munde. Weg von der Zettelwirtschaft und hin zur digitalen Registrierung und der Möglichkeit schnelle, lückenlose und sichere Kontaktverfolgung im Falle einer Corona-Infektion zu gewährleisten. Das ermöglicht die Applikation.

Die Anbindung der App an das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen ist bereits in Vorbereitung. Das Ziel des Tourismusverbandes Rügen ist, möglichst jetzt viele Leistungsträger, Einwohner und Gäste für die App-Nutzung vor Ort zu gewinnen und somit ein einheitliches Vorgehen auf der Insel Rügen anzustoßen. Dazu lädt der Tourismusverband Rügen zu einer digitalen Infoveranstaltung ein. Ergänzend zur luca-App wird auch auf die Schutzstandards für die Tourismusbranche sowie auf das Siegel "Mehr Sicherheit im Urlaubsland MV" eingegangen.

Wann? Donnerstag, 18. März 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr.
Webservice? Zoom; Die Einwahldaten senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung.
Kosten? Die Teilnahme ist kostenfrei.

up