
News
Informationsveranstaltung Wassertourismuskonzept und Blaues Band Deutschland
Informationsveranstaltung "Wassertourismuskonzept und Blaues Band Deutschland" des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 10.10.2016 im Müritzeum in Waren (Müritz)
Mit Sorge werden die auf Bundesebene angestrebten Pläne für ein Wassertourismuskonzept des Bundes verfolgt. Auch der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat sich am 5.7.2016 auf Antrag von CDU und SPD klar für eine Stärkung von Wassertourismus und Binnenschifffahrt ausgesprochen (LT-Drs. 6/5526).
Hintergrund für den Antrag war u. a., dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) derzeit im Rahmen des „Wassertourismuskonzeptes des Bundes - Schaffung der organisatorischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen zur Verbesserung der wassertouristischen Infrastruktur“ und des „Blauen Bandes“ prüft, Fließgewässer mit geringerer Bedeutung zu renaturieren. Hiervon wäre nach derzeitigem Stand beispielsweise die Peene betroffen. Renaturierungen könnten zu einer Einschränkung der wassertouristischen Nutzung in diesen Gebieten führen, im Extremfall bis hin zum Entzug von Wassertourismusrevieren. Der Bund möchte die Programme bis Jahresende beschließen.
Bisher waren in die Erarbeitung des Wassertourismuskonzeptes des Bundes neben dem Bundesministerium für Umwelt, Natur, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und seinen nachgeordneten Behörden weder andere Ressorts wie z. B. das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) noch Wassersportverbände auf Bundesebene oder die Bundesländer eingebunden.
In Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg haben Ministerien, IHK´n und Tourismusverbände nun Positionen und Forderungen gegenüber dem BMVI erarbeitet, über die im Rahmen der o.g. Veranstaltung informiert werden soll.